hopf voll gold
  • Aktuell
  • Die kleine Bierschau
  • Über mich
  • Links
  • Impressum/Datenschutz
"Der ultimative Bier Guide"
Aktuell

Bücher über Bier: „Der ultimative Bier Guide“

by new_beers Januar 20, 2020 No Comments

Meine Kollegin Sünje Nicolaysen hat ein Buch über Bier geschrieben. Sie verspricht: „Zum Kenner in 222 Grafiken“. Keine Vorkenntnisse erforderlich, nur Interesse. Das Versprechen wird eingelöst, vor allem steigert sich nicht nur das Bier-Wissen, sondern auch der Bier-Durst.

Christoph Kern (links) und Thorsten Schwämmle vom Kraftpaule
Aktuell

Bier und Wein, das ist fein

by new_beers Dezember 14, 2019 1 Comment

Bier und Wein – das ist schon längst eine gängige Kombination bei Craft. Vor allem Rheinhessen führt bei den Bier-Wein-Hybriden. Das Weinland Baden hatte auch schon früh einen, jetzt zieht Stuttgart endlich nach. Der helle „Riesling Bock“, den es limitiert seit letztem Freitag gibt, ist eine Kooperation des Kraftpaule mit Jungwinzer Christoph Kern.

Santiago Javier Ramírez Aguilar in seinem Bierwerk Gerstenfux. Foto: Kerstin Fritzsche
Aktuell

Der Gerstenfux geht um

by new_beers August 28, 2019 1 Comment

Wenn man jemanden schlau oder gewitzt findet, sagt man allgemeinhin „Du Fuchs!“, in Baden-Württemberg „Du bischd a Käpsele!“. In Nürtingen-Zizishausen kommen schwäbische Käpsele wie gemeine Füchse voll auf ihre Kosten. Vor allem die Bier-Füchse unter ihnen. Denn dort hat Santiago Javier Ramírez Aguilar im Oktober 2017 sein Bierwerk Gerstenfux aufgemacht.

Die Black Isle Brewery. Foto: Kerstin Fritzsche
Aktuell

Gold der schwarzen Halbinsel: Black Isle Brewery

by new_beers Mai 26, 2019 No Comments

Wer durch Schottland tourt, sollte unbedingt einen Abstecher auf die Halbinsel Black Isle oberhalb von Inverness in den östlichen Highlands machen. Feinstes Sea Food in einem der besten Restaurants Englands, mit etwas Glück Delfine beobachten – und eine wunderbare Brauerei entdecken.

BrewDog goes Stone. Fotos: Kerstin Fritzsche
Aktuell

BrewDog goes Stone Brewing

by new_beers Mai 13, 2019 No Comments

Was ist da in Berlin los? Kaum eine Nachricht hat im letzten Monat die Craftbier-Welt so erschüttert wie die Übernahme des Stone-Brewing-Areals in Mariendorf durch BrewDog. Und direkte Auswirkungen hatte es auch: So musste der Homebrewer-Wettbewerb SLOSH vorletztes Wochenende kurzfristig bei BRLO stattfinden. Alles, was man zu dem Deal wissen muss.

Diese Schönheiten waren im Test. Foto: Kerstin Fritzsche
Aktuell

Die besten alkoholfreien Craftbiere

by new_beers April 30, 2019 1 Comment

Mit Ostern ist die Fastenzeit vorbei, und viele greifen wieder zu Fleisch und Alkohol. Wer auf Bier verzichtet hat, hatte aber gute Alternativen. Jenseits von Clausthaler gibt es immer mehr alk-freie Bierstile, auch „bleifreies“ Craftbier kommt immer mehr. Sechs alkoholfreie Craftbiere im Test.

Steffen (links) und Thorsten in ihrer "Brauküche" in Trebur
Aktuell

Black River Brewery: Trebur braut

by new_beers März 14, 2019 No Comments

Ich musste erst weggehen, um zu sehen, was vor der Haustür ist – Dieser Spruch trifft auf jeden Fall auch biertechnisch auf mich und Südhessen zu. Klar, Pfungstädter im Stadion, Grohe in Darmstadt, mit Maruhn’s einen der größten Biershops Deutschlands vor der Nase. Alte Bier-Marken werden neu aufgelegt: In meiner Heimatstadt gibt’s jetzt wieder das […]

Die kleine Bierschau

Die kleine Bierschau vom 21.02.2019

by new_beers Februar 21, 2019 No Comments

Heute mit: einem Voting zu den beliebtesten Kleinbrauereien nach Bundesländern, einem neuen alten Kölsch/Alt-Streit, neuen alten Brauereien in Deutschlands ehemals drittstärkster Brau-Stadt Karlsruhe und Förderung für Frauen, die brauen.

Lars Marius Garshol, vossaøl probierend. Foto: Lars Marius Garshol
Aktuell

Kveik – die norwegische Star-Hefe

by new_beers Februar 5, 2019 No Comments

Spätestens seitdem Stone Brewing Berlin zusammen mit Lervig sein „Hi, I’m Kveik“ herausgebracht hat, ist die norwegische Super-Hefe auch in Deutschland einem größeren Kreis von Bier-Enthusiasten bekannt. Mir wurde im letzten halben Jahr des öfteren von Hobbybrauern von Kveik erzählt, und beim Mainzer Craft Beer Festival im November habe ich ein außergewöhnliches Bier getrunken, das […]

Die kleine Bierschau

Die kleine Bierschau vom 24.01.2019

by new_beers Januar 24, 2019 No Comments

Zwei der coolsten deutschen Brauereien kooperieren, der Bayreuther Hopfenreiter 2019 wird Bombe, die Branche diskutiert über Verpackungen, ohne über Verpackungen zu diskutieren, SS- und Nazi-Anleihen werden leider nicht diskutiert, Bier contra Lebensmittelverschwendung kommt in die Diskusson, das IPA bleibt in der Diskussion.

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 … 9 Nächste

Neueste Beiträge

  • Dry January? WTF!
  • Bierkultur: „Berauschend“ im Landesmuseum Württemberg
  • Schiffsbier, Hansebier, Mumme – Deutschlands Seefahrer-Biere
  • Corona frisst lokale Craftbier-Brauer
  • Neuer Thomas-Lang-Bierkrimi: Minkin ist zurück

Kategorien

  • Aktuell
  • Die kleine Bierschau
Instagram
Twitter
Follow Me
Tweet
RSS
Facebook
fb-share-icon

Schlagwörter

Ale Baden-Württemberg Bamberg Bayern Bayreuth Berlin Bier Bierbranche Bierbücher Biergeschichte Bierkonsum Bierkultur Biermarkt Bierstil Bierstile Bockbier brauen Brauer Brauerei Brauereien BrewDog BRLO Böblingen Corona craft beer Craftbier Franken Frauen die brauen Großbritannien Hefe Hopfen IPA Kraftpaule Maisel & Friends Mikrobrauereien München Nürnberg Oberfranken Pils Reinheitsgebot Stone Stuttgart trinken USA Wein

Archive

  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • April 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015

Neueste Kommentare

  • Sonderausstellung „Berauschend“ im Landes- museum Württemberg | hopf voll gold new_beers Seit vergangener Woche gibt es eine neue Sonderausstellung im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart. "Berauschend" widmet sich der gesellschaftlichen bei Bier und Wein, das ist fein
  • Corona frisst lokale Craftbier-Brauer | hopf voll gold new_beers In den ersten beiden Corona-Jahren war es zwar hart für Brauereien und Brauer, aber sie überlebten, irgendwie. Noch bezogen sich die Verluste auf die Einnahmen durch gecancelte Feste. Im F bei „Bei weiteren Einschränkungen wird es richtig eng“
  • Corona frisst lokale Craftbier-Brauer | hopf voll gold new_beers In den ersten beiden Corona-Jahren war es zwar hart für Brauereien und Brauer, aber sie überlebten, irgendwie. Noch bezogen sich die Verluste auf die Einnahmen durch gecancelte Feste. Im F bei Die besten alkoholfreien Craftbiere
  • Neuer Bierkrimi: Minkin ist zurück und kämpft mit dem unsichtbaren Feind | hopf voll gold bei Thomas Lang – der Bier-Kriminalist aus Stuttgart
  • Neuer Bierkrimi: Minkin ist zurück und kämpft mit dem unsichtbaren Feind | hopf voll gold bei Brauereigeschichte: Dinkelacker und Dinkelaker

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
2023 hopf voll gold. Donna Theme powered by WordPress