hopf voll gold
  • Aktuell
  • Die kleine Bierschau
  • Über mich
  • Links
  • Impressum/Datenschutz

Links

Natürlich ist Bierliebhaberei keine Sache, die mensch ganz alleine für sich hat. Daher hier ein bisschen anderer Stoff als meiner.

Werners Bierblog „Durst wird durch Bier erst schön“ ist Werners Motto. Als Gründer und Inhaber der Schönbuch Braumanufaktur in Böblingen braut Werner Dinkelaker aber nicht nur selbst, sondern schreibt auch drüber. Der Neugier und Experimentierfreude des baden-württembergischen Bier-Papstes sind kaum Grenzen gesetzt. Merkt man seinem Bier an – und seinem Blog.
The Beer Wench Ashley war und ist die erste ExpertIN in den USA für Craftbier, vor allem für Food Pairings mit Craftbier. Und such a geeky beer lady! Mich hat sie sehr inspiriert, auch menschlich, weil sie echt hard times hatte und sehr offen damit umgegangen ist. Uns verbindet jetzt eine Art Social-Media-Freundschaft. Danke, Ashley, dass Du noch immer da bist, auch wenn Du Dich inzwischen nicht mehr um Bier kümmerst! Das Blog ist nicht mehr aktiv, aber ihr könnt Ashleys Buch kaufen.
kraftbier0711

Seit Ende 2017 bin ich nicht mehr allein mit dem Bierbloggen in und aus Stuttgart. Die Kraftbier-Jungs sind mir auf Instagram über den Weg gestolpert, wo sie auch begonnen haben, Fotos von den Bieren, die sie gemeinsam trinken, online zu stellen. Beim Stuttgarter Craft Beer Festival 2018 haben wir uns dann auch mal getroffen. Mir gefällt die Geschichte des Blogs: Die Jungs sind alle junge Väter und haben sich im Kindergarten ihrer Kids kennen gelernt. Jetzt treffen sie sich regelmäßig auf ein paar Bier – und haben dieses wirklich schön gestaltete Blog. Was ein Gewinn für die Stuttgarter Szene!
Hopfenhelden the one and only – and first – Online-Mag für deutsche Craftbier-Kultur
usoX Bierblog Die Mutter aller Bier-Blogs! Leider bloggt Daniel aber nicht mehr.
Feiner Hopfen Mareike Hasenbeck war meines Wissens die erste Frau, die in Deutschland über Craftbiere gebloggt hat. Das tut sie aus denselben Gründen wie ich: weil sie Bier liebt und das auch zeigen will. Und weil gute Biere einfach auch mehr Aufmerksamkeit brauchen.
Männerabend Podcast mit und über Biere. Auch für Frauen, echt jetzt.
Pete Brown the Godfather of unfuckingfassbar good beer writing!
I might have a glass of beer Tolle Reportagen und tolle Bilder vor allem aus der Welt des Ales, denn der Macher wohnt in Glasgow. Mit einem Manifest, das jede/r unterschreiben kann: „Drink good beer. Not too much. Don’t drink shite beer. Have fun. Don’t be a dick. Resist Prohibition.“
Melissa Cole Natürlich gibt es auch in UK Frauen, die über Bier schreiben. Viele sogar. Ich empfehle hier mal eine: Melissa Cole.
smámunir.de In Berlin macht Meike ein feines, beschwipstes Food Blog. Mit ganz tollen Bildern und Rezepten natürlich. Yummie!
Boak & Bailey DAS Londoner Beer Blog schlechthin! Die Beiden haben aber auch schon Bücher geschrieben, sehr zu empfehlen.
Craftbeer.com immer das Neueste aus und über US-amerikanischen Brauereien
topfvollgold Am Ende sei noch ein Nicht-Bier-Blog genannt. Weil ich zugegebenermaßen hier beim Namen geklaut habe. Aber es ist auch einfach eine tolle Seite. Rezensionen von Boulevard-Blättern hatten schon lange gefehlt.

 

Mehr von mir über Medien, Medienwirtschaft, Literatur, Filme, Feminismus, Serien und andere Aspekte der Popkultur gibt es im Popkulturblog auf meiner persönlichen Website.

 

Und ich wäre natürlich nichts ohne Netzwerk. Deshalb klickt doch bitte auch hier mal rein:

geile Fotos made in Darmstadt

Dramaturgie und mehr

Schreiben und mehr

Meer und mehr

Neueste Beiträge

  • Dry January? WTF!
  • Bierkultur: „Berauschend“ im Landesmuseum Württemberg
  • Schiffsbier, Hansebier, Mumme – Deutschlands Seefahrer-Biere
  • Corona frisst lokale Craftbier-Brauer
  • Neuer Thomas-Lang-Bierkrimi: Minkin ist zurück

Kategorien

  • Aktuell
  • Die kleine Bierschau
Instagram
Twitter
Follow Me
Tweet
RSS
Facebook
fb-share-icon

Schlagwörter

Ale Baden-Württemberg Bamberg Bayern Bayreuth Berlin Bier Bierbranche Bierbücher Biergeschichte Bierkonsum Bierkultur Biermarkt Bierstil Bierstile Bockbier brauen Brauer Brauerei Brauereien BrewDog BRLO Böblingen Corona craft beer Craftbier Franken Frauen die brauen Großbritannien Hefe Hopfen IPA Kraftpaule Maisel & Friends Mikrobrauereien München Nürnberg Oberfranken Pils Reinheitsgebot Stone Stuttgart trinken USA Wein

Archive

  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • April 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015

Neueste Kommentare

  • Sonderausstellung „Berauschend“ im Landes- museum Württemberg | hopf voll gold new_beers Seit vergangener Woche gibt es eine neue Sonderausstellung im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart. "Berauschend" widmet sich der gesellschaftlichen bei Bier und Wein, das ist fein
  • Corona frisst lokale Craftbier-Brauer | hopf voll gold new_beers In den ersten beiden Corona-Jahren war es zwar hart für Brauereien und Brauer, aber sie überlebten, irgendwie. Noch bezogen sich die Verluste auf die Einnahmen durch gecancelte Feste. Im F bei „Bei weiteren Einschränkungen wird es richtig eng“
  • Corona frisst lokale Craftbier-Brauer | hopf voll gold new_beers In den ersten beiden Corona-Jahren war es zwar hart für Brauereien und Brauer, aber sie überlebten, irgendwie. Noch bezogen sich die Verluste auf die Einnahmen durch gecancelte Feste. Im F bei Die besten alkoholfreien Craftbiere
  • Neuer Bierkrimi: Minkin ist zurück und kämpft mit dem unsichtbaren Feind | hopf voll gold bei Thomas Lang – der Bier-Kriminalist aus Stuttgart
  • Neuer Bierkrimi: Minkin ist zurück und kämpft mit dem unsichtbaren Feind | hopf voll gold bei Brauereigeschichte: Dinkelacker und Dinkelaker

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
2023 hopf voll gold. Donna Theme powered by WordPress