Natürlich ist Bierliebhaberei keine Sache, die man und frau ganz alleine für sich hat. Daher hier ein bisschen anderer Stoff als meiner.
Craftbeer Magazin | Das Magazin der Jungs aus Kiel ist nicht nur neu. Sondern da schreib ich auch frei für. |
The Beer Wench | Ashley war und ist die erste ExpertIN in den USA für Craftbier, vor allem für Food Pairings mit Craftbier. Und such a geeky beer lady! Auf ihrem Blog passiert nicht mehr so viel, aber drüben bei Instagram dafür umso mehr. Ihr solltet ihr unbedingt folgen! Mich hat sie sehr inspiriert, auch menschlich, weil sie echt hard times hatte und sehr offen damit umgegangen ist. Uns verbindet jetzt eine Art Social-Media-Freundschaft. Danke, Ashley, dass Du noch immer da bist, auch wenn Du Dich inzwischen nicht mehr primär um Bier kümmerst! |
kraftbier0711
|
Seit Ende 2017 bin ich nicht mehr allein mit dem Bierbloggen in und aus Stuttgart. Die Kraftbier-Jungs sind mir auf Instagram über den Weg gestolpert, wo sie auch begonnen haben, Fotos von den Bieren, die sie gemeinsam trinken, online zu stellen. Beim Stuttgarter Craft Beer Festival 2018 haben wir uns dann auch tatsächlich getroffen und werden sicherlich mal das ein oder andere Tasting zusammen machen. Mir gefällt die Geschichte des Blogs: Die Jungs sind alle junge Väter und haben sich im Kindergarten ihrer Kids kennen gelernt. Jetzt treffen sie sich regelmäßig auf ein paar Bier – und haben dieses wirklich schön gestaltete Blog. Was ein Gewinn für die Stuttgarter Szene! |
Werners Bierblog | „Durst wird durch Bier erst schön“ ist Werners Motto. Als Gründer und Inhaber der Schönbuch Braumanufaktur in Böblingen braut Werner Dinkelaker aber nicht nur selbst, sondern schreibt auch drüber. Der Neugier und Experimentierfreude des baden-württembergischen Bier-Papstes sind kaum Grenzen gesetzt. Merkt man seinem Bier an – und seinem Blog. |
Flaschenfreund | Freunde sind Friends. Für alle, die nicht nur über aufregendes Bier lesen, sondern es auch trinken wollen. |
Hopfenhelden | the one and only – and first – Online-Mag für deutsche Craftbier-Kultur |
Craft Beer Revolution | Die sympathischen Hop Heads, die einfach trinken und schreiben, wie es ihnen passt. |
Feiner Hopfen | Mareike Hasenbeck war meines Wissens die erste Frau, die in Deutschland über Craftbiere gebloggt hat. Das tut sie aus denselben Gründen wie ich: weil sie Bier liebt und das auch zeigen will. Und weil gute Biere einfach auch mehr Aufmerksamkeit brauchen. |
usoX Bierblog | die Mutter aller Bier-Blogs! |
Pete Brown | the Godfather of unfuckingfassbar good beer writing! |
Männerabend | Podcast mit und über Biere. Auch für Frauen, echt jetzt. |
I might have a glass of beer | Tolle Reportagen und tolle Bilder vor allem aus der Welt des Ales. Mit einem Manifest, das jede/r unterschreiben kann: „Drink good beer. Not too much. Don’t drink shite beer. Have fun. Don’t be a dick. Resist Prohibition.“ |
Lieblingsbier | Auch ne Lieblingsseite, nicht nur weil deren Macher Felix so wie ich in Hessen geboren und in Oberfranken bier-sozialisiert wurde, sondern auch, weil Felix immer mal wieder auf das passende Essen zum Bier guckt. Schon seit 2007. Allerdings passiert da jetzt nichts mehr, denn Felix ist Vater geworden und hat gerade in Nürnberg eine eigene Brauerei, Orca Brau, aufgebaut. |
smámunir.de | In Berlin macht Meike ein feines, beschwipstes Food Blog. Mit ganz tollen Bildern und Rezepten natürlich. Yummie! |
Kieler Hoppe | „Kieler Hoppe“ ist das Blog von Michal, die oben im hohen Norden, nämlich in Kiel, genau, mit Bier dealt, darüber schreibt und sich darüber unter anderem auch mit mir austauscht, vor allem auf Instagram. Zusammen mit Mareike, Meike und noch anderen Bier-Bloggerinnen haben wir im Advent 2017 erstmals das Instagram-Bierwichtel-Event #sixbeersofchristmas veranstaltet, initiiert von der lieben Bier-Liebhaberin Moe in Leipzig. |
Domis Reviews | Dominik Notzon ist Bier-Sommelier, schreibt von Franken aus über Bier in seinem Blog und wo er gerade ist und Bier trinkt, als bierausfranken auf Instagram. |
hopfenmaedchen.com | Grace schreibt, braut, reist, genießt. |
Craftbeer.com | immer das Neueste aus und über US-amerikanischen Brauereien |
Brew Geekery | das Bier-Blog aus der und über die Bier-Metropole London |
topfvollgold | Am Ende sei noch ein Nicht-Bier-Blog genannt. Weil ich zugegebenermaßen hier beim Namen geklaut habe. Aber es ist auch einfach eine tolle Seite. Rezensionen von Boulevard-Blättern hatten schon lange gefehlt. |
Mehr von mir über Medien, Medienwirtschaft, Literatur, Filme, Feminismus, Serien und andere Anspekte der Popkultur gibt es im Popkulturblog auf meiner persönlichen Website.
Und ich wäre natürlich nichts ohne Netzwerk. Deshalb klickt doch bitte auch hier mal rein: