Kategorie: Die kleine Bierschau

  • Schiffsbier, Hansebier, Mumme – Deutschlands Seefahrer-Biere

    Schiffsbier, Hansebier, Mumme – Deutschlands Seefahrer-Biere

    Bier stärker einbrauen, um es haltbar zu machen und mit auf Seefahrt zu nehmen? Klingt nach India Pale Ale, oder? Gab’s aber auch schon früh in Deutschland. Hansebier, Schiffsbier oder Handelsbier heißt der Sud.

  • Sweet sweet Bayreuth: Hopfenreiter Nr. 5

    Sweet sweet Bayreuth: Hopfenreiter Nr. 5

    Collaboration Brews sind inzwischen gang und gäbe. Maisel & Friends in Bayreuth macht aber von Anfang an noch was viel Geileres: den Freundschaftssud. Der Hopfenreiter 2020, Nr. 5 bereits, ist ein goldener Reiter!

  • Corona-Krise und Craftbier: Still Socializing, virtuell

    Corona-Krise und Craftbier: Still Socializing, virtuell

    Diese Krise aufgrund des f***ing Coronaviruses wird vermutlich schlimmer werden als die Weltwirtschaftskrisen von 1923, 1929 und 2008. Da braucht es viel Alkohol. Kein Witz: Wenn Ihr es Euch leisten könnt, trinkt und bestellt lokal. Es ist erstaunlich und wenigstens ein Hoffnungsschimmer, was online in Sachen Craftbier alles geht. Support your local brewers!

  • Die kleine Bierschau vom 21.02.2019

    Die kleine Bierschau vom 21.02.2019

    Heute mit: einem Voting zu den beliebtesten Kleinbrauereien nach Bundesländern, einem neuen alten Kölsch/Alt-Streit, neuen alten Brauereien in Deutschlands ehemals drittstärkster Brau-Stadt Karlsruhe und Förderung für Frauen, die brauen.

  • Die kleine Bierschau vom 24.01.2019

    Die kleine Bierschau vom 24.01.2019

    Zwei der coolsten deutschen Brauereien kooperieren, der Bayreuther Hopfenreiter 2019 wird Bombe, die Branche diskutiert über Verpackungen, ohne über Verpackungen zu diskutieren, SS- und Nazi-Anleihen werden leider nicht diskutiert, Bier contra Lebensmittelverschwendung kommt in die Diskusson, das IPA bleibt in der Diskussion.

  • Die kleine Bierschau vom 31.12.2018

    Die kleine Bierschau vom 31.12.2018

    Die letzte kleine Bierschau für 2018. Fühlt sich irgendwie komisch an. So viele Biere, so viele Bier-Themen und -Ereignisse immer, so wenig Zeit zum Bloggen. Und schwupp – ist das Jahr schon wieder rum.

  • Die kleine Bierschau vom 06.11.2018

    Die kleine Bierschau vom 06.11.2018

    Eine neue kleine Bierschau, heute mit: Bier-Reisen, Reclam, dem Kraftpaule in Stuttgart, Wein-Bier-Hybriden aus Rheingau und Rheinhessen, einer erneuten „The Big Lebowski“-Hommage und Rockstars als Craft-Beer-Experten.

  • Die kleine Bierschau vom 11.10.2018

    Die kleine Bierschau vom 11.10.2018

    So, der Sommer ist vorbei, damit auch die Blog-Pause (mann, hatte ich Durst!) mit Urlaub und so (even more Bier, denn ich war in Schottland!), die kleine Bierschau nimmt ihre Arbeit wieder auf. Erstmal war ich total platt, als ich gehört habe, dass die beiden großen, konkurrierenden Brauereien in Stuttgart für das Jubiläum 200 Jahre…

  • Die kleine Bierschau vom 13.04.2018

    Die kleine Bierschau vom 13.04.2018

    In Deutschland wird immer weniger Bier getrunken. Das hat viel mit Gesundheitsbewusstsein zu tun. Dabei weiß jeder Läufer ja: Vor allem Weißbier ist das beste isotonische Getränk, das es gibt. Im Trend sind auch neue Radler-Entwicklungen oder Biere gemischt mit anderem Fruchtsaft. Für Hardcore-Sportler mögen das aber wiederum zu viele Kalorien auf einmal sein. Die…

  • Die kleine Bierschau vom 19.03.2018

    Die kleine Bierschau vom 19.03.2018

    Schluck! Der Bierpreis steigt vor Ostern. Glitzer-Bier wird von Clickbaiting entdeckt und instrumentalisiert (und spaltet die Szene). Und Bayern hat 43 neue Genussorte. Natürlich auch für Bierkultur!

error

Enjoy this blog? Please spread the word :)