hopf voll gold
  • Aktuell
  • Die kleine Bierschau
  • Über mich
  • Links
  • Impressum/Datenschutz
Vogel Bräu in Karlsruhe. Foto: Kerstin Rudat
Aktuell

Dry January? WTF!

by new_beers Januar 8, 2023 No Comments

Trinken bzw. Trunkenheit ist Kulturgeschichte. Ebenso Kulturgeschichte ist die Fastenzeit. Der „Dry January“ der Hipster ist die lame duck von Anti-Alkoholismus. Not even ein Kompromiss, sondern regelrecht feige.

Aktuell

Bierkultur: „Berauschend“ im Landesmuseum Württemberg

by new_beers November 1, 2022 No Comments

Seit vergangener Woche gibt es eine neue Sonderausstellung im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart. „Berauschend“ widmet sich der gesellschaftlichen Trinkkultur, genauer gesagt „10.000 Jahren Bier und Wein“. Und stellt auch die Gefahren von Alkohol umfassend dar.

Hansebier. Oder: Schiffsbier. Foto: Kerstin Rudat
Die kleine Bierschau

Schiffsbier, Hansebier, Mumme – Deutschlands Seefahrer-Biere

by new_beers September 29, 2022 No Comments

Bier stärker einbrauen, um es haltbar zu machen und mit auf Seefahrt zu nehmen? Klingt nach India Pale Ale, oder? Gab’s aber auch schon früh in Deutschland. Hansebier, Schiffsbier oder Handelsbier heißt der Sud.

Corona macht allen zu schaffen. Foto: Kerstin Fritzsche
Aktuell

Corona frisst lokale Craftbier-Brauer

by new_beers September 18, 2022 No Comments

In den ersten beiden Corona-Jahren war es zwar hart für Brauereien und Brauer, aber sie überlebten, irgendwie. Noch bezogen sich die Verluste auf die Einnahmen durch gecancelte Feste. Im Februar titelte das Branchen-Magazin „Getränke-News“ drastisch: „Das Brauerei-Sterben hat begonnen“. Nicht übertrieben. Auch in der Region Stuttgart mussten in diesem Jahr drei Craft-Brauereien aufgeben.

Dieser Tage erschien der vierte Minkin-Zufall von Thomas Lang. Und den Vorgänger gibt's als Hörbuch.
Aktuell

Neuer Thomas-Lang-Bierkrimi: Minkin ist zurück

by new_beers April 11, 2021 No Comments

Der Meister des Schräggastro-Journalismus Thomas Lang hat einen neuen Stuttgarter Bierkrimi geschrieben. Sein Antiheld Minkin ist zurück und muss diesmal im Bierland Belgien auf den Spuren der Trappisten Bier-Frevel und Schlimmeres verhindern.

Corona macht allen zu schaffen. Foto: Kerstin Fritzsche
Aktuell

„Bei weiteren Einschränkungen wird es richtig eng“

by new_beers Dezember 1, 2020 1 Comment

Corona macht den Craft-Brauern und Bier-Unternehmern zu schaffen. Ohne die staatliche Soforthilfe gäbe es einige nicht mehr. „Wir haben uns ganz gut über Wasser gehalten. Aber wenn weitere Einschränkungen kommen, wird es richtig eng“, sagt Santiago Javier Ramirez Aguilar vom Bierwerk Gerstenfux. Wie Santiago und andere in der Region Stuttgart durch den zweiten Lockdown kommen.

Aktuell

Bierstacheln – was ist das?

by new_beers November 8, 2020 No Comments

Ich wurde in letzter Zeit gleich mehrfach gefragt, was Bierstacheln ist, ob ich das kenne und ob ich das mal erklären könnte. Der Brauch wird erfreulicherweise immer bekannter und wurde kürzlich sogar bei „Das perfekte Dinner“ aus Bayreuth gezeigt.

Der Hopfenreiter 2020. Foto: Kerstin Fritzsche
Die kleine Bierschau

Sweet sweet Bayreuth: Hopfenreiter Nr. 5

by new_beers Oktober 1, 2020 No Comments

Collaboration Brews sind inzwischen gang und gäbe. Maisel & Friends in Bayreuth macht aber von Anfang an noch was viel Geileres: den Freundschaftssud. Der Hopfenreiter 2020, Nr. 5 bereits, ist ein goldener Reiter!

Münchner Bier
Aktuell

„Oktoberfest 1900“: Wo Geschichte o’zapft is‘

by new_beers September 21, 2020 No Comments

Momentan läuft im Ersten die Wiesn-Serie „Oktoberfest 1900“. Die meisten Medien stören sich an der Faktenarmut und dem wagen Zusatz „Nach wahren Begebenheiten“. Tatsächlich wurden die aber zahlreich berücksichtigt. Ein Faktencheck.

Sven Fuchs von Lost River Brewing in Stuttgart liefert selbst aus
Die kleine Bierschau

Corona-Krise und Craftbier: Still Socializing, virtuell

by new_beers März 27, 2020 No Comments

Diese Krise aufgrund des f***ing Coronaviruses wird vermutlich schlimmer werden als die Weltwirtschaftskrisen von 1923, 1929 und 2008. Da braucht es viel Alkohol. Kein Witz: Wenn Ihr es Euch leisten könnt, trinkt und bestellt lokal. Es ist erstaunlich und wenigstens ein Hoffnungsschimmer, was online in Sachen Craftbier alles geht. Support your local brewers!

Beitragsnavigation

1 2 … 9 Nächste

Neueste Beiträge

  • Dry January? WTF!
  • Bierkultur: „Berauschend“ im Landesmuseum Württemberg
  • Schiffsbier, Hansebier, Mumme – Deutschlands Seefahrer-Biere
  • Corona frisst lokale Craftbier-Brauer
  • Neuer Thomas-Lang-Bierkrimi: Minkin ist zurück

Kategorien

  • Aktuell
  • Die kleine Bierschau
Instagram
Twitter
Follow Me
Tweet
RSS
Facebook
fb-share-icon

Schlagwörter

Ale Baden-Württemberg Bamberg Bayern Bayreuth Berlin Bier Bierbranche Bierbücher Biergeschichte Bierkonsum Bierkultur Biermarkt Bierstil Bierstile Bockbier brauen Brauer Brauerei Brauereien BrewDog BRLO Böblingen Corona craft beer Craftbier Franken Frauen die brauen Großbritannien Hefe Hopfen IPA Kraftpaule Maisel & Friends Mikrobrauereien München Nürnberg Oberfranken Pils Reinheitsgebot Stone Stuttgart trinken USA Wein

Archive

  • Januar 2023
  • November 2022
  • September 2022
  • April 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • März 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • August 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015

Neueste Kommentare

  • Sonderausstellung „Berauschend“ im Landes- museum Württemberg | hopf voll gold new_beers Seit vergangener Woche gibt es eine neue Sonderausstellung im Landesmuseum Württemberg in Stuttgart. "Berauschend" widmet sich der gesellschaftlichen bei Bier und Wein, das ist fein
  • Corona frisst lokale Craftbier-Brauer | hopf voll gold new_beers In den ersten beiden Corona-Jahren war es zwar hart für Brauereien und Brauer, aber sie überlebten, irgendwie. Noch bezogen sich die Verluste auf die Einnahmen durch gecancelte Feste. Im F bei „Bei weiteren Einschränkungen wird es richtig eng“
  • Corona frisst lokale Craftbier-Brauer | hopf voll gold new_beers In den ersten beiden Corona-Jahren war es zwar hart für Brauereien und Brauer, aber sie überlebten, irgendwie. Noch bezogen sich die Verluste auf die Einnahmen durch gecancelte Feste. Im F bei Die besten alkoholfreien Craftbiere
  • Neuer Bierkrimi: Minkin ist zurück und kämpft mit dem unsichtbaren Feind | hopf voll gold bei Thomas Lang – der Bier-Kriminalist aus Stuttgart
  • Neuer Bierkrimi: Minkin ist zurück und kämpft mit dem unsichtbaren Feind | hopf voll gold bei Brauereigeschichte: Dinkelacker und Dinkelaker

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
2023 hopf voll gold. Donna Theme powered by WordPress