Jährlich vergibt die Informationsplattform aboutdrinks, deren Leser aus Getränkeindustrie, -handel, Gastronomie und Hotellerie kommen, Auszeichnungen in allen möglichen Getränke-Kategorien, inzwischen insgesamt 21. Rund 60.000 monatliche Leser stimmen dabei ab und sagen, was ihrer Ansicht nach die Erfolgsprodukte des Jahres im deutschen Getränkemarkt sind.
In der Kategorie „Craftbier“ hat dieses Jahr Maisel & Friends aus Bayreuth gewonnen, noch vor BrauFactum (also Radeberger). In der Kategorie „Weizen“ haben die Bayreuther allerdings nicht die Nase vorn, sondern landeten lediglich hinter Paulaner und Erdinger auf Platz 3. Das Citrilla von Maisel & Friends wurde erst im Juni ausgezeichnet. Auch spannend für mich als gebürtige Südhessin: Der Apfelwein-Hersteller „Bembel with Care“ aus dem Odenwald, der schon seit Jahren in Hessen den Getränkemarkt rockt, ist „innovativster Newcomer des Jahres“. Auch interessant: Platz 1 für Charitea in der Kategorie „Eistee“ und Gold, also Platz 1, in der Kategorie „Gin“ für den „Monkey 47“ aus Baden-Württemberg. Beim nationalen Bier geht es wenig innovativ zu: Die beliebtesten Sorten sind Astra (Gold), Beck’s (Silber) und Krombacher (Bronze). International siegte Heineken vor Corona und Carlsberg. Alle weiteren Infos hier.