-
Dry January? WTF!
Trinken bzw. Trunkenheit ist Kulturgeschichte. Ebenso Kulturgeschichte ist die Fastenzeit. Der „Dry January“ der Hipster ist die lame duck von Anti-Alkoholismus. Not even ein Kompromiss, sondern regelrecht feige.
-
Corona-Krise und Craftbier: Still Socializing, virtuell
Diese Krise aufgrund des f***ing Coronaviruses wird vermutlich schlimmer werden als die Weltwirtschaftskrisen von 1923, 1929 und 2008. Da braucht es viel Alkohol. Kein Witz: Wenn Ihr es Euch leisten könnt, trinkt und bestellt lokal. Es ist erstaunlich und wenigstens ein Hoffnungsschimmer, was online in Sachen Craftbier alles geht. Support your local brewers!
-
Die kleine Bierschau vom 19.03.2018
Schluck! Der Bierpreis steigt vor Ostern. Glitzer-Bier wird von Clickbaiting entdeckt und instrumentalisiert (und spaltet die Szene). Und Bayern hat 43 neue Genussorte. Natürlich auch für Bierkultur!
-
Die kleine Bierschau vom 11. Dezember 2016
Puh, die Google-Suche ist noch clear. Aber wer neue Nachrichten zu #craftbeer auf Twitter sucht, bekommt inzwischen immer mehr Sex (Fotos, Anzeigen, …). Keine schöne Entwicklung, wenn Begriffe trending werden. Weitaus sexier ist da der völlig sinnfreie Instagram-Account @shower_beers. Hier posten Menschen Bilder von sich beim Bier-Trinken unter der Dusche. Das ist manchmal witzig, manchmal…