-
Vier populäre Mythen über das Reinheitsgebot
Heute ist Tag des deutschen Bieres. Juhu! Und: Oh je. Denn gefeiert wird eigentlich nicht der von uns allen geliebte Hopfentrunk an sich, sondern das Reinheitsgebot. Das älteste Lebensmittelgesetz der Welt – und das meist falsch verstandenste. Vier populäre Mythen über das Reinheitsgebot zum Tag des Bieres.
-
Der dritte Hopfenreiter galoppiert heran
Bayreuth wieder, die alte Wagner-Stadt. Ist ja längst klar, dass die auch Bier kann und nicht nur Oper. Seit drei Jahren szeniges Aushängeschild: die Brauwerkstatt Maisel & Friends von Jeff Maisel. Maisels bisher großartigste Idee: der Freundschaftssud Hopfenreiter. Heute wird Sud Nummer 3 released. Die befreundeten Brauer, die dieses Mal Hopfengaben spenden, sind: Superfreunde (Calypso), […]
-
Die kleine Bierschau vom 17. März 2017
Ich ziehe um. Deswegen gab es so eine lange Pause, weil so viel zu organisieren ist. Und vermutlich wird es auch in nächster Zeit zu Unregelmäßigkeiten kommen, bis sich alles wieder eingependelt hat. Ich bitte das zu entschuldigen.
-
Neue Bücher über Bier: Fränkische Biere
Die Reihe „111 Orte in XY, die man gesehen haben muss“ aus dem emons-Verlag ist ja inzwischen mehr als bekannt. Auch bekannt ist, dass sie ausgeweitet wurde. Auf anderes als Orte. So gibt es beispielsweise schon seit geraumer Zeit „111 Biere, die man getrunken haben muss“. Darin sind immerhin auch 12 fränkische Biere, nämlich 1464 […]
-
Neue Bücher über Bier: Bier in Franken
Eigentlich ist schon alles gesagt über Bier hierzulande. Und am Ende hat sowieso jeder in Franken zum Gerstensaft eine eigene Meinung und einen eigenen Geschmack. Weil die Sache mit Franken und dem Bier aber eine schier unendliche Liebesgeschichte ist, haben sich in diesem Jahr erneut vier unerschrockene Hopfen-Ritter auf den Weg gemacht und in alten […]
-
Eins für jeden Monat
12 Seidla sollen’s sein – wer das schafft, der ist gut gerüstet für das kommende Jahr. In Oberfranken fand gestern überall wieder das traditionelle Stärk‘-Antrinken statt – immer am Dreikönigstag. Eigentlich war das Ausüben des Brauches wieder rückläufig, aber nach den vielen Veranstaltungen letztes Jahr zum Auftakt des Jubiäumsjahres zu 500 Jahre Reinheitsgebot haben wohl […]
-
Die kleine Bierschau vom 18. November 2016
Heute und morgen findet die erste Bier-Messe in Bamberg, die proBier, statt. Bei den örtlichen Medien war im Vorfeld die Aufregung groß: Eine Biermesse in Bamberg, in der Stadt, die zusammen mit dem Umland auf 75 Brauereien kommt – die höchste Brauereien-Dichte der Welt – , und dann nimmt keine Brauerei aus Bamberg teil! Schock! […]
-
Toll, das Reinheitsgebot, aber…
In diesem Jahr feiern wir 500 Jahre Reinheitsgebot. Für manche ist das allerdings nur bedingt oder gar kein Grund zu feiern. Was regionale Bier-Experten und Brauer dazu sagen. Und dafür tun, dass das Reinheitsgebot zwar nicht angeschafft, aber sinnvoll gelockert oder ergänzt wird.