-
Wie realistisch ist Krawall wegen hoher Bierpreise?
Just feierten wir am Sonntag den Tag des deutschen Bieres. Und dieses Datum fiel fast zusammen mit dem Frankfurter Bierkrawall am 21. April vor 150 Jahren. Am Montag demonstrierten Wirte auf dem Stuttgarter Frühlingsfest. Was all das miteinander zu tun hat.
-
„Bei weiteren Einschränkungen wird es richtig eng“
Corona macht den Craft-Brauern und Bier-Unternehmern zu schaffen. Ohne die staatliche Soforthilfe gäbe es einige nicht mehr. „Wir haben uns ganz gut über Wasser gehalten. Aber wenn weitere Einschränkungen kommen, wird es richtig eng“, sagt Santiago Javier Ramirez Aguilar vom Bierwerk Gerstenfux. Wie Santiago und andere in der Region Stuttgart durch den zweiten Lockdown kommen.
-
Corona-Krise und Craftbier: Still Socializing, virtuell
Diese Krise aufgrund des f***ing Coronaviruses wird vermutlich schlimmer werden als die Weltwirtschaftskrisen von 1923, 1929 und 2008. Da braucht es viel Alkohol. Kein Witz: Wenn Ihr es Euch leisten könnt, trinkt und bestellt lokal. Es ist erstaunlich und wenigstens ein Hoffnungsschimmer, was online in Sachen Craftbier alles geht. Support your local brewers!