-
BrewDog goes Stone Brewing
Was ist da in Berlin los? Kaum eine Nachricht hat im letzten Monat die Craftbier-Welt so erschüttert wie die Übernahme des Stone-Brewing-Areals in Mariendorf durch BrewDog. Und direkte Auswirkungen hatte es auch: So musste der Homebrewer-Wettbewerb SLOSH vorletztes Wochenende kurzfristig bei BRLO stattfinden. Alles, was man zu dem Deal wissen muss.
-
Die besten alkoholfreien Craftbiere
Mit Ostern ist die Fastenzeit vorbei, und viele greifen wieder zu Fleisch und Alkohol. Wer auf Bier verzichtet hat, hatte aber gute Alternativen. Jenseits von Clausthaler gibt es immer mehr alk-freie Bierstile, auch „bleifreies“ Craftbier kommt immer mehr. Sechs alkoholfreie Craftbiere im Test.
-
Die kleine Bierschau vom 13.04.2018
In Deutschland wird immer weniger Bier getrunken. Das hat viel mit Gesundheitsbewusstsein zu tun. Dabei weiß jeder Läufer ja: Vor allem Weißbier ist das beste isotonische Getränk, das es gibt. Im Trend sind auch neue Radler-Entwicklungen oder Biere gemischt mit anderem Fruchtsaft. Für Hardcore-Sportler mögen das aber wiederum zu viele Kalorien auf einmal sein. Die…
-
Die kleine Bierschau vom 25.02.2018
Die Olympischen Spiele waren sehr erfolgreich für Deutschland. Die „New York Times“ hat da eine Theorie, woran das liegt, dass unsere Wintersport-Athleten so viele Medaillen absahnen: Sie sind gedopt. Und zwar mit Bier. „While most people see nonalcoholic beer as a responsible replacement for regular beer, Germans often drink it in place of sports drinks…
-
Die kleine Bierschau vom 15.02.2018
Die erste kleine Bierschau 2018, die erste im neuen Blog! Und das neue Bierjahr ist schon sehr ereignisreich und voller Streit gestartet. Stone Brewing verklagt Miller Coors wegen Markenrechtsverletzung. Der Grund: Miller Coors bewirbt sein „Keystone“ dick und fett mit dem Aufdruck „Stone“ auf der Dose. Greg Koch denkt, dass der Konsument das eher mit…
-
Die kleine Bierschau vom 25.8.2017
Eine „Lucky Experience“ für ihn, für seinen Vater eher eine gewöhnungsbedürftige Überraschung: Brauerei-Sproß Lukas Dinkelaker ist gerade mal 18 und braut mitten im Abitur sein erstes, eigenes Bier. Zum Abitur hatte er sich einen Sud gewünscht, dann tüftelte Lukas aber schon längst hinter dem Rücken seines Vaters mit dem Braumeister der Schönbuch-Braumanufaktur in Böblingen herum…
-
Hoppy Birthday: Ein Jahr „Liebesbier“ in Bayreuth
Am Wochenende feierte das „Liebesbier“ in Bayreuth Geburtstag. Ein Jahr gibt es die Brauereigaststätte von Maisel & Friends schon. Das Wichtigste für Bier-Liebhaber bei den ganzen Feierlichkeiten: Freitagabend gab es den Hopfenreiter2017 das erste Mal zu probieren. Goldbraun wie besonders dunkler Bernstein liegt er im Glas, der Hopfenreiter 2017 (8,5 % Alkohol), der Schaum ist…
-
Die kleine Bierschau vom 23. Januar 2017
Jetzt ist es raus: Der Hopfenreiter kehrt zurück! Das beliebte Double IPA, das es letztes Jahr als Freundschaftssud von Maisel & Friends zum Start des Liebesbier gab, erfährt eine zweite Auflage. Viele in der Community hatten sich das gewünscht. Morgen wird es in Bayreuth eingebraut.