Schlagwort: Bierbranche

  • Corona frisst lokale Craftbier-Brauer

    Corona frisst lokale Craftbier-Brauer

    In den ersten beiden Corona-Jahren war es zwar hart für Brauereien und Brauer, aber sie überlebten, irgendwie. Noch bezogen sich die Verluste auf die Einnahmen durch gecancelte Feste. Im Februar titelte das Branchen-Magazin „Getränke-News“ drastisch: „Das Brauerei-Sterben hat begonnen“. Nicht übertrieben. Auch in der Region Stuttgart mussten in diesem Jahr drei Craft-Brauereien aufgeben.

  • Die kleine Bierschau vom 25.02.2018

    Die kleine Bierschau vom 25.02.2018

    Die Olympischen Spiele waren sehr erfolgreich für Deutschland. Die „New York Times“ hat da eine Theorie, woran das liegt, dass unsere Wintersport-Athleten so viele Medaillen absahnen: Sie sind gedopt. Und zwar mit Bier. „While most people see nonalcoholic beer as a responsible replacement for regular beer, Germans often drink it in place of sports drinks…

  • So tickt die Bierbranche

    So tickt die Bierbranche

    „Kein Buch für Liebhaber“ – im Frühjahr ist „Bierbusiness. Was die Branche denkt“ von Werner Beutelmeyer und Conrad Seidl erschienen. Dem Buch liegen Daten aus einer Befragung von über 3.000 Menschen aus der Bierbranche aus der ersten Jahreshälfte 2016 zugrunde. Da ich freundlicherweise auch zu diesen Menschen in der Bierbranche gerechnet wurde und das Buch…

  • Die kleine Bierschau vom 29. März 2017

    Die kleine Bierschau vom 29. März 2017

    Barrel aged beer wird immer beliebter. In Milwaukee gibt es jetzt sogar schon eine Brauerei, die nicht anders braut und arbeitet als mit Fasslagerung, die „1840 Brewing Company„. Und einer meiner liebsten deutschen Craftbrauer, Christian Hans Müller mit Hanscraft & Co., macht jetzt auch ein Barrel aged Bockbier, zusammen mit keinem geringeren Whiskey-Macher als Jameson…

  • Als Volunteer beim Great British Beer Festival

    Als Volunteer beim Great British Beer Festival

    Es ist ein weit verbreitetes Vorurteil, dass britisches Bier wässrig und geschmacklos ist. Und das kommt nicht von ungefähr, denn zwei Mal in der Geschichtes des britischen Ales war das Bier wirklich „crap“, wie selbst Bier-Blogger heute sagen. Aus der letzten Welle der Verflachung des Ales gibt es eine Bier-Kampagne, die bis heute prägend und…

  • Jeff Maisel: „Die Aufbruchstimmung ist spürbar“

    Jeff Maisel: „Die Aufbruchstimmung ist spürbar“

    Franken hat Brau-Tradition – natürlich dürfen da Craftbiere auch nicht fehlen, meint Weißbier-Brauer Jeff Maisel.

error

Enjoy this blog? Please spread the word :)