Schlagwort: Bayern

  • Wie realistisch ist Krawall wegen hoher Bierpreise?

    Wie realistisch ist Krawall wegen hoher Bierpreise?

    Just feierten wir am Sonntag den Tag des deutschen Bieres. Und dieses Datum fiel fast zusammen mit dem Frankfurter Bierkrawall am 21. April vor 150 Jahren. Am Montag demonstrierten Wirte auf dem Stuttgarter Frühlingsfest. Was all das miteinander zu tun hat.

  • Bierstacheln – was ist das?

    Bierstacheln – was ist das?

    Ich wurde in letzter Zeit gleich mehrfach gefragt, was Bierstacheln ist, ob ich das kenne und ob ich das mal erklären könnte. Der Brauch wird erfreulicherweise immer bekannter und wurde kürzlich sogar bei „Das perfekte Dinner“ aus Bayreuth gezeigt.

  • „Oktoberfest 1900“: Wo Geschichte o’zapft is‘

    „Oktoberfest 1900“: Wo Geschichte o’zapft is‘

    Momentan läuft im Ersten die Wiesn-Serie „Oktoberfest 1900“. Die meisten Medien stören sich an der Faktenarmut und dem wagen Zusatz „Nach wahren Begebenheiten“. Tatsächlich wurden die aber zahlreich berücksichtigt. Ein Faktencheck.

  • Vier populäre Mythen über das Reinheitsgebot

    Vier populäre Mythen über das Reinheitsgebot

    Heute ist Tag des deutschen Bieres. Juhu! Und: Oh je. Denn gefeiert wird eigentlich nicht der von uns allen geliebte Hopfentrunk an sich, sondern das Reinheitsgebot. Das älteste Lebensmittelgesetz der Welt – und das meist falsch verstandenste. Vier populäre Mythen über das Reinheitsgebot zum Tag des Bieres.

  • Die kleine Bierschau vom 19.03.2018

    Die kleine Bierschau vom 19.03.2018

    Schluck! Der Bierpreis steigt vor Ostern. Glitzer-Bier wird von Clickbaiting entdeckt und instrumentalisiert (und spaltet die Szene). Und Bayern hat 43 neue Genussorte. Natürlich auch für Bierkultur!

  • Die kleine Bierschau vom 29. März 2017

    Die kleine Bierschau vom 29. März 2017

    Barrel aged beer wird immer beliebter. In Milwaukee gibt es jetzt sogar schon eine Brauerei, die nicht anders braut und arbeitet als mit Fasslagerung, die „1840 Brewing Company„. Und einer meiner liebsten deutschen Craftbrauer, Christian Hans Müller mit Hanscraft & Co., macht jetzt auch ein Barrel aged Bockbier, zusammen mit keinem geringeren Whiskey-Macher als Jameson…

  • Die kleine Bierschau vom 15. Januar 2017

    Die kleine Bierschau vom 15. Januar 2017

    Hoppy New Year, everybody! Ein neues Jahr voller spannender Biere und Bier-Events wartet auf uns. Ich freue mich, wenn ihr auch 2017 hopfvollgold begleitet und dadurch das eine oder andere Bierige neubierig entdeckt.

  • New Beer Generation aus Nürnberg: Die IPA-Pioniere

    New Beer Generation aus Nürnberg: Die IPA-Pioniere

    Als die beiden Amerikaner Luke Kennedy (Maine) und Mark Zunkel (Seattle) entschieden, eigenes Bier in Franken zu brauen, amerikanisches Bier, und eine Bierbar aufzumachen, da wurden sie von ihren Freunden für verrückt erklärt. Reich werden sie mit ihrer Mikro-Brauerei New Beer Generation und der Bar „Mr. Kennedy“ zwar nicht. Aber heute sind sie mit „NBG“,…

  • „About Drinks“ Beverages Awards verliehen

    Jährlich vergibt die Informationsplattform aboutdrinks, deren Leser aus Getränkeindustrie, -handel, Gastronomie und Hotellerie kommen, Auszeichnungen in allen möglichen Getränke-Kategorien, inzwischen insgesamt 21. Rund 60.000 monatliche Leser stimmen dabei ab und sagen, was ihrer Ansicht nach die Erfolgsprodukte des Jahres im deutschen Getränkemarkt sind.

  • David Hertl: „Wir hinken mit der Vielfalt hinterher“

    David Hertl: „Wir hinken mit der Vielfalt hinterher“

    Bedrohen die neuen Kreativbiere die traditionelle Bierkultur in Oberfranken? Deutschlands derzeit jüngster Brauer David Hertl über Vielfalt, Genuß-Trinken und warum wir die Italiener im Blick haben sollten.

error

Enjoy this blog? Please spread the word :)