Schlagwort: Aroma

  • Die kleine Bierschau vom 13.04.2018

    Die kleine Bierschau vom 13.04.2018

    In Deutschland wird immer weniger Bier getrunken. Das hat viel mit Gesundheitsbewusstsein zu tun. Dabei weiß jeder Läufer ja: Vor allem Weißbier ist das beste isotonische Getränk, das es gibt. Im Trend sind auch neue Radler-Entwicklungen oder Biere gemischt mit anderem Fruchtsaft. Für Hardcore-Sportler mögen das aber wiederum zu viele Kalorien auf einmal sein. Die…

  • Bier und Chips: Eine variable Kombi

    Bier und Chips: Eine variable Kombi

    Bier und Chips, klar, eine Super-Kombination, dazu am besten noch Fußball in der Sportsbar oder ein unterhaltsamer Fernseh-Abend mit guten Freunden daheim. Aber diese crispe Kombination kann noch mehr. Und vor allem kann man als Konsument noch viel mehr aus ihr herausholen, wie ein Chips-Bier-Tasting bei Maisel & Friends in Bayreuth mit Bier-Sommelier Michael König…

  • Neue Bücher über Bier: Bier in Franken

    Neue Bücher über Bier: Bier in Franken

    Eigentlich ist schon alles gesagt über Bier hierzulande. Und am Ende hat sowieso jeder in Franken zum Gerstensaft eine eigene Meinung und einen eigenen Geschmack. Weil die Sache mit Franken und dem Bier aber eine schier unendliche Liebesgeschichte ist, haben sich in diesem Jahr erneut vier unerschrockene Hopfen-Ritter auf den Weg gemacht und in alten…

  • Die kleine Bierschau vom 8. Oktober 2016

    Die kleine Bierschau vom 8. Oktober 2016

    Wieder mehr als eine Woche in der Internet-Welt des Bieres. Während die Mega-Fusion von Anheuser-Busch Inbev mit SAB Miller immer noch mit Sorge betrachtet wird, hilft Anheuser-Busch den Menschen in Haiti nach Hurricane Matthew und lässt Wasser in die Katastrophenregion bringen, 450.000 Dosen. Menschlichkeit oder Image-Aktion? 2010 hat der weltgrößte Brauer das auch schon getan.…

  • Bier: Eine Frage der Moleküle

    Bier: Eine Frage der Moleküle

    Bier ist Wasser, Hopfen, Malz und Hefe in Veredelung – klar, das wissen wir vom Reinheitsgebot. Warum Bier aber so schmeckt, wie es schmeckt und dass wir unterschiedliche Aromen beim Biertrinken erleben, das ist knallharten chemisch-physikalischen Abläufen geschuldet. Was genau beim Geschmackserlebnis passiert und wie man dies als Gastronom sinnvoll nutzt, darum ging es beim…

error

Enjoy this blog? Please spread the word :)