Schlagwort: Ale

  • Schiffsbier, Hansebier, Mumme – Deutschlands Seefahrer-Biere

    Schiffsbier, Hansebier, Mumme – Deutschlands Seefahrer-Biere

    Bier stärker einbrauen, um es haltbar zu machen und mit auf Seefahrt zu nehmen? Klingt nach India Pale Ale, oder? Gab’s aber auch schon früh in Deutschland. Hansebier, Schiffsbier oder Handelsbier heißt der Sud.

  • Neuer Thomas-Lang-Bierkrimi: Minkin ist zurück

    Neuer Thomas-Lang-Bierkrimi: Minkin ist zurück

    Der Meister des Schräggastro-Journalismus Thomas Lang hat einen neuen Stuttgarter Bierkrimi geschrieben. Sein Antiheld Minkin ist zurück und muss diesmal im Bierland Belgien auf den Spuren der Trappisten Bier-Frevel und Schlimmeres verhindern.

  • Bücher über Bier: Business Punks – BrewDogs Way

    Bücher über Bier: Business Punks – BrewDogs Way

    Es ist eine Mordserfolgsgeschichte, und sie steht für einen Kampf, bevor wir überhaupt wussten, dass da ein Kampf ist: the rise of BrewDog. James Watt, neben Martin Dickie Gründer des erfolgreichsten Start-ups Großbritanniens, beschreibt in „Business for Punks. Break all the rules – the BrewDog way“ diese Erfolgsgeschichte.

  • Trend Holzfass-Veredelung

    Trend Holzfass-Veredelung

    Craftbier ist inzwischen schon kein Phänomen mehr, sondern ganz normaler Bestandteil eines fast jeden Gasthaus-Angebotes. Der neue Trend innerhalb dieses Marktsegments heißt: Fassreifung. Ein Starkbier, gängigerweise ein Bock, wird beispielsweise in ein Whiskey-Fass gefüllt und nach ein paar Monaten der Reifung mit neuen Geschmacksnuancen angereichert als „Barrel-aged Bock“ verkauft. Auch Maisel & Friends experimentiert mit […]

  • Die kleine Bierschau vom 8. Oktober 2016

    Die kleine Bierschau vom 8. Oktober 2016

    Wieder mehr als eine Woche in der Internet-Welt des Bieres. Während die Mega-Fusion von Anheuser-Busch Inbev mit SAB Miller immer noch mit Sorge betrachtet wird, hilft Anheuser-Busch den Menschen in Haiti nach Hurricane Matthew und lässt Wasser in die Katastrophenregion bringen, 450.000 Dosen. Menschlichkeit oder Image-Aktion? 2010 hat der weltgrößte Brauer das auch schon getan. […]

  • Als Volunteer beim Great British Beer Festival

    Als Volunteer beim Great British Beer Festival

    Es ist ein weit verbreitetes Vorurteil, dass britisches Bier wässrig und geschmacklos ist. Und das kommt nicht von ungefähr, denn zwei Mal in der Geschichtes des britischen Ales war das Bier wirklich „crap“, wie selbst Bier-Blogger heute sagen. Aus der letzten Welle der Verflachung des Ales gibt es eine Bier-Kampagne, die bis heute prägend und […]

error

Enjoy this blog? Please spread the word :)